Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Willkommen
  • Eckertscher
    •  
    • Kooperationen
    • Erziehungspartnerschaft
    • Team
    • Historisches
    • Konzeption
    •  
  • Kita-Alltag
    •  
    • Aktuelles
    • Haus & Garten
    • Tagesablauf
    • Feste & Rituale
    •  
  • Küche
    •  
    • Ernährung
    • EU-Schulprogramm
    •  
  • Projekte
    •  
    • SprachKita
    • Natur & Technik
    • Waldwoche
    • Musik
    • Sprachmodell
    • Kunst
    •  
  • Stiftung
    •  
    • Stiftungskuratorium
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Eckert´sche Kindergartenstiftung
 
 
BannerbildBannerbild
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eingewöhnung

Das Konzept der begleiteten Eingewöhnung in unserer Krippe

 

Unser Konzept der Begleiteten Eingewöhnung ermöglicht für das neue Kind sowie seine Eltern einen behutsamen Übergang von der Familie in die Kinderkrippe. Das Kind erfährt in diesem Übergang Unterstützung durch eine ihm gut vertraute Person (in der Regal Mutter oder Vater). Kind, Eltern, Pädagoginnen und die bereits anwesenden Krippenkinder können einander behutsam Schritt für Schritt kennen lernen, so dass sich niemand durch die neue Situation überfordert fühlen muss. Deshalb wird auch große Aufmerksamkeit auf eine beziehungsorientierte und achtsame Gestaltung der Pflegesituationen wie Wickeln, Essen, Schlafen gelegt. Wir orientieren unser Vorgehen dabei an den Phasen des so genannten „Berliner Modells“, welches großen Wert auf den sorgsamen und langsamen Beziehungsaufbau zwischen Kind und Erzieherin legt. Gleichzeitig beziehen wir Elemente des so genannten „Münchner Modells“ ein, welches die Einbeziehung aller Beteiligten (Eltern, Kind, Kindergruppe, Pädagoginnen) und das gegenseitige Kennenlernen der neuen Personen sowie der Räumlichkeiten betont.

 

Übersicht der Eingewöhnungsphase:
  • PDF Krippe Eingewöhnung

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Öffnungszeiten
Mo - Do 7.00 – 16.15 Uhr
Fr. 7.00 – 15.15 Uhr
Kontakt

Leitung: Ralf Donawell

Tel. 09123-3101

E-Mail:


 

Die Eckert´sche Kindergartenstiftung ist Mitglied im

Diakoni

 

 

Bayern vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   INTRA.NET